7,5 m Reichweite
L-Kran
Der kleine Doppelteleskopkran hat ein Hubmoment von 4,2 mto oder 5,2 mto und eine Reichweite von 7,5m oder 8,2m.
Durch seine schlanke und leichte Bauweise hat er eine sehr hohe Hubkraft. Wie jeder STEPA Kran ist er mit dem EPSLINK Kreuzgelenk und 4,5 to Rotator ausgestattet.
8,5 m Reichweite
L-Kran
Den Forstkran mit 8,5 m Reichweite gibt es für zwei Hubklassen von 5,2 & 6,2 mto Hubmoment. Durch den großen Teleskopweg besitzt der Kran trotz seiner großen Gesamtreichweite noch eine kurze Ablegelänge. Der Kniehebel zwischen Hub- & Knickarm sorgt für einen gleichmäßigen Geschwindigkeitsverlauf im gesamten Bewegungsbereich.
Eigenschaften:
- große Reichweite bei kurzer Ablegelänge
- geschütztes Armsystem bis zur Greiferspitze
- großes Schwenkmoment von 16 kNm
- patentiertes EPSLINK
- 4,5 to Rotator
- Qualität & Know-how aus Österreich
- Feinkornstahl S700 von der VOEST gewalzt
- KTL Grundierung und Pulverbeschichtung
- Sicherheitseinrichtungen (Not-Aus, etc.)
9,5 m Reichweite
L-Kran
Der zweitgrößte Forstkran von STEPA hat ein Hubmoment von 6,2 mto und eine Reichweite von 9,5 m. Der große Teleskopweg von 4,2 m ermöglicht die große Reichweite ohne die Führungen und Seile zu sehr zu beanspruchen. Der serienmäßige Knickzylinderschutz verhindert ein Beschädigen des Zylinders auch bei längeren Stämmen.
Eigenschaften:
- hohe Teleskopgeschwindigkeiten
- geschütztes Armsystem bis zur Greiferspitze
- großes Schwenkmoment von 16 kNm
- patentiertes EPSLINK
- 4,5 to Rotator
- Qualität & Know-how aus Österreich
- Feinkornstahl S700 von der VOEST gewalzt
- KTL Grundierung und Pulverbeschichtung
- Sicherheitseinrichtungen (Not-Aus, etc.)
9/10 m Reichweite
L-Kran
Die Spitzenmodelle von STEPA haben eine Reichweite von 9,0m oder 10m bei einem Hubmoment von 7mto oder 8 mto. Damit können auch die schwersten Stämme bis zuletzt geladen werden.
Eigenschaften:
- Geschütztes Armsystem bis zur Greiferspitze
- Großes Schwenkmoment von 18kNm oder 20 kNm
- Patentiertes EPSLINK
- 4,5 to Rotator
- Qualität & Know How aus Österreich
- Feinkornstahl S700 von der VOEST gewalzt
- KTL Grundierung und Pulverbeschichtet
- Sicherheitseinrichtungen (Not-Aus, etc.)
Technische Daten
L-Kran
4275 | 5275 | 4282 | 5285 | 6285 | 6295 | 7090 | 7010 | 8010 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hubmoment netto [kNm] | 41 | 52 | 40 | 50 | 62 | 61 | 68 | 66 | 76 |
Schwenkmoment netto [kNm] | 13 | 16 | 13 | 16 | 16 | 16 | 18 | 18 | 20 |
Schwenkbereich [Grad] | 340 | 340 | 340 | 340 | 340 | 340 | 340 | 340 | 340 |
Gewicht mit 8-fach Schieber ohne Greifer [kg] | 750 | 770 | 800 | 920 | 940 | 1000 | 1100 | 1180 | 1200 |
max. Betriebsdruck [bar] | 190 | 225 | 190 | 225 | 220 | 220 | 200 | 200 | 225 |
Pumpenfördermenge empf. [l/min] | 1×45/2×30 | 1×45/2×30 | 1×45/2×30 | 1×45/2×30 | 1×55/2×35 | 1×55/2×35 | 1×70/2×45 | 1×70/2×45 | 1×70/2×45 |
empfohlener Holzgreifer | HOG 26 | HOG 26 | HOG 26 | HOG 26 | HOG 26 | HOG 32 | HOG 32 | HOG 32 | HOG 32 |
8,0 m Reichweite
Z-Kran
Die Z-Forstkrane mit 8,0 m Reichweite gibt es in zwei verschiedenen Hubklassen von 4,2 mto oder 5,2 mto Hubmoment. Alle sind bereits mit dem Zylinderschwenkwerk von Epsilon ausgestattet. Der große Vorteil, bei allen Z-Kranen mit Kniehebel, ist die wesentlich größere Hubkraft vor allem im oberen Bereich der Armstellung. Mehr dazu finden Sie in unseren Highlights.
Eigenschaften:
- Kniehebel zwischen Säule und Hubarm
- patentiertes EPSLINK
- 4,5 to Rotator
- großes Schwenkmoment von bis zu 16 kNm
- Feinkornstahl S700 von der VOEST gewalzt
- geringes Eigengewicht, große Hubkraft
- Qualität & Know-how aus Österreich
- KTL Grundierung und Pulverbeschichtung
- Sicherheitseinrichtungen (Not-Aus, etc.)
9,0 m Reichweite
Z-Kran
Die neuen 9,0 m Krane von STEPA haben ein Hubmoment von knapp 6,2 mto, 7,0 mto oder 8,0 mto bei einer Reichweite von 9,0 m. Damit können nicht nur größere Stämme gehoben sondern vor allem im steilen Gelände auch weiter nach unten gearbeitet werden.
Eigenschaften:
- Kniehebel zwischen Säule und Hubarm
- patentiertes EPSLINK
- 4,5 to Rotator
- großes Schwenkmoment von 16 bis 24 kNm
- Feinkornstahl S700 von der VOEST gewalzt
- geringes Eigengewicht, große Hubkraft
- Qualität & Know-how aus Österreich
- KTL Grundierung und Pulverbeschichtung
- Sicherheitseinrichtungen (Not-Aus, etc.)
Technische Daten
Z-Kran
4280 | 5280 | 6290 | 7090 | 8090 | |
---|---|---|---|---|---|
Hubmoment netto [kNm] | 41 | 51 | 61 | 66 | 75 |
Schwenkmoment netto [kNm] | 13 | 16 | 16 | 22 | 24 |
Schwenkbereich [Grad] | 340 | 340 | 340 | 340 | 340 |
Gewicht mit 8-fach Schieber ohne Greifer [kg] | 980 | 990 | 1070 | 1140 | 1150 |
max. Betriebsdruck [bar] | 185 | 220 | 220 | 235 | 260 |
Pumpenfördermenge empf. [l/min] | 1×45/2×30 | 1×45/2×30 | 1×55/2×40 | 1×55/2×40 | 1×70/2×45 |
empfohlener Holzgreifer | HOG 26 | HOG 26 | HOG 32 | HOG 32 | HOG 32 |
Ausstattung
L-Kran & Z-Kran
Geschützte innenliegende Schläuche
Bei allen Forstkränen von STEPA mit Doppelteleskop sind die Schläuche im Armsystem geschützt verbaut. Damit ist ein sicheres Arbeiten ohne Gefahr zu laufen, dass Schläuche am Knickarm mechanisch beschädigt werden minimiert.

Robuste & Geschützte Flap-Down Abstützung mit Rückschlagventil
Die Flap-Down Abstützung von STEPA ist durch den geschlossenen Körper robust und bestens geschützt. Die optimale Form der Lasche verringert den Schwenkradius und ermöglicht eine kurze Abstützung bei großer Reichweite.
EPSLINK Kreuzgelenk
EPSILONS patentierte Gelenk-Rotator-Kombination mit innen geführten Schläuchen bietet maximalen Schutz bei der Arbeit für die Schläuche zwischen Kran und Greifer.
KTL Grundierung & Pulverbeschichtung
Alle Hauptbauteile von STEPA Forstkranen & Forstanhänger sind KTL grundiert und pulverbeschichtet. Diese hochqualitative Art der Lackierung garantiert, dass die STEPA Produkte auch nach Jahren im Einsatz noch gut aussehen und hilft damit den Wiederverkaufswert hoch zu halten.
Kransäule Gussunterteil
Die Verwendung eines hochfesten Kransäulenunterteils garantiert, dass der Bediener auch nach Jahren im Einsatz eine sichere Arbeitsumgebung vorfindet, da Kransäulenbrücke ausgeschlossen sind.
Pendelrollenlager bei Gusskransäule
Alle STEPA Krane mit dem Zylinder Schwenkwerk von EPSILON sind mit einem großzügig dimensionierten, wartungsfreien Pendelrollenlager, als untere Kransäulenlagerung ausgestattet. Diese nimmt alle Belastungen auf und garantiert gleichzeitig, dass der Kran auch unter Last fein und präzise zu Steuern ist.
Doppelschwenkwerk
Alle STEPA Krane mit dem Zylinder Schwenkwerk von EPSILON verfügen über ein untenliegendes Doppelschwenkwerk, das in einem Ölbad läuft und daher wartungsfrei ist. Die beiden massiven Zahnstangen bieten starkes Schwenkmoment und lange Lebensdauer auch in härtesten Einsätzen.
Kniehebel Z-Kran
Der Kniehebel zwischen Kransäule und Hauptarm ergibt eine konstante Arbeitsgeschwindigkeit des Hauptarm im gesamten Bewegungsbereich. Außerdem ist die Hubkraft in den oberen Armstellungen um bis zu 60% höher als bei Kranen ohne Kniehebel.
Kniehebel L-Kran
Der Kniehebel zwischen Hauptarm und Knickarm ergibt eine konstante Bewegungsgeschwindigkeit des Knickarms im gesamten Bewegungsbereich.
Sicherheitseinrichtungen
Alle STEPA Krane sind Serienmäßig mit einen Not-Aus Schalter, Schlauchbruchdrosseln, Sitzendschalter, Sicherheits-Rückschlagventil bei der Abstützung, einem bequemen und sicheren Aufstieg mit rutschfestem Auftritt, einem großen Bedienstand und vielem mehr ausgestattet. Damit gehören die STEPA Krane zu den sichersten in der Branche.
Holzgreifer
Alle STEPA Holzgreifer verfügen über großzügig dimensionierte Lagerstellen, besitzen eine ausgeklügelte Greifergeometrie und sind in drei verschiedenen Größen erhältlich.

Zubehör
L-Kran & Z-Kran
- Elektrisch ON-OFF
- Drehkreuzhebelsteuerung
- Deichselsitz
- Komfort Hochsitz
- Funkfernsteuerung
- Joystick Steuerung
- Knickzylinderschutz
- Zylinderschutz
- Siloballenaufsteckrahmen
- Spaltzange und Bodenkonsole
- 1 zusätzliche Funktion f. Spaltzangenbetrieb
- Zugwinde mit 1,5 to
- Pendelbremse
Senden Sie uns eine Nachricht
AFM Forst- und Krantechnik GmbH
Uttendorf 3
94354 Haselbach
Kontakt
Telefon: +49 (0)8751 844367
Telefax: +49 (0)8751 846396
E-Mail: info@afm-forsttechnik.de